Was ist dein grösster Frust?
- imperatoria84
- 15. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Im Moment werde ich gerade auch vermehrt mit meinem eigenen Frust konfrontiert, oder anders gesagt, der Kosmos schmeisst mir alles gleichzeitig vor die Füsse was mich schon immer genervt und zutiefst frustriert hat. Das ich finanziell immer noch nicht da stehe, wo ich gerne würde. Das ich immer noch nicht den richtigen Partner an meiner Seite habe. Das ich immer noch nicht an dem Ort lebe, der für mich wirklich stimmt. Das ich in meinem Leben immer noch nicht die vollen Ps auf die Strasse bringe. Das ich noch immer nicht eine Community aufgebaut habe, wo ich meine Talente einbringen kann und wir uns gegenseitig feiern. Es fühlt sich immer noch an, als ob ich mit angezogener Handbremse fahren würde. Mein individueller Frust spiegelt aber auch gerade den kollektiven Frust. Viele sind genervt, von den unzähligen Massnahmen und Regulationen und fühlen sich eingeengt und bevormundet. Wir wollen endlich wieder feiern, atmen, unsere Freunde und Liebsten umarmen, uns nahe sein. Ist bald ein Ende in Sicht? Ich kann es leider nicht erkennen.
Warum entsteht eigentlich Frust? Frust entsteht, dann wenn unsere Bedürfnisse nicht befriedigt werden. Menschen haben Bedürfnisse, die zum Menschensein gehören, jenseits von Nahrung und einem Dach über dem Kopf. Sie wollen sich einbringen in der Gemeinschaft. Sich als wertvollen Teil der Gemeinschaft wahrnehmen. Ihre Existenz etwas Sinnvollem widmen. Sich mit anderen Austauschen, partizipieren und mitentscheiden, was ihr Leben betrifft. Ihr Leben möglichst frei mitgestalten können. Jetzt leben wir in einer Zeit, wo vieles davon nicht mehr möglich ist, oder nur sehr limitiert, da ist es auch verständlich, dass Frust entsteht.
Was machen wir jetzt also mit diesem Frust? Frust ist angestaute Wut, die im System hängen bleibt. Die Menschen haben unterschiedliche Strategien wie sie den Frust verdrängen. Die einen lenken sich ab mit Fernsehschauen, Gamen, Essen, sich in die nächste Affäre stürzen, viel arbeiten, viel shoppen, in einer Fantasiewelt leben, randalieren, viel süsses Essen, viel Sport machen usw.
Naja, Frust ist eine Emotion, die wieder vorbei geht. So wie alle Emotionen nur durch uns hindurchfliessen und sich stets wandeln. So können wir uns sicher sein, auch dieser Frust und auch diese Lebensphase geht irgendwann vorbei, denn nichts bleibt ewig, alles ist stets im Wandel.

Comments