Warum sich die Spiralform als Schöpfungsform besonders eignet
- imperatoria84
- 3. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wie ich selbst in einigen ausserkörperlichen Erfahrungen sehen konnte, ist die Spiralform in vielen irdischen Formen zu erkennen, aber auch in Galaxien und Anordnungen von verschiedenen Dimensionsebenen. Es handelt sich um harmonische Verhältnismässigkeiten wie zum Beispiel bei der Fibonacci, während das Binäre Zahlensystem etwas Künstliches repräsentiert. Die Spiralform repräsentiert sowohl Zeit als auch Raum in zyklischer Form.
Vor Beginn der physischen Erscheinung der Erde war sie für die unteren Dimensionen nicht sichtbar. Auch für die Dunkelwesen nicht. Sie existierte aber bereits in den höheren Ebenen, innerhalb der Spirale. Als die Erde dann auf der grobstofflichen Ebene erschien, konnten auch Seelen aus den tieferen Schwingungsebenen sie erkennen und bewohnen. Man könnte sich das so vorstellen, wie eine Kugel in einer Spiralförmigen Kugelbahn, die nach unten rollt und bei einer Höherschwingung wieder nach oben geschoben wird. Die Kataklysmen setzten die Energie frei, um einen solchen Aufschwung zu bewirken. Bei den verschiedenen Planetaren Körpern kommt es darauf an, von wo man sie betrachtet. Wenn man von oben auf die Erde blickt, könnte man sagen es sei eine Art Insel, die hervorschaut. Wenn man von weiter weg von der Seite blickt, sehen die Planeten wie Kugeln aus. Wenn man sie dann noch als multidimensionale Körper betrachtet, sehen sie aus, wie eine Orangenschale die geschält und langgezogen ist. Die verschiedenen Dimensionen werden durch die einzelnen Streifen repräsentiert. Wobei die verschiedenen Dimensionen übereinander liegen und die Schattenwelten im inneren der Orangenschale. (Es ist nicht leicht, das zu beschreiben) Die Kreisform und Kugel begegnet uns auch auf der Erde in vielen Bereichen, im Wassertropfen, des Löwenzahns, bei dem Bauch einer schwangeren Frau. Die Spiralform erscheint uns zum Beispiel auch in der DNA. Unsere Galaxie ist eigentlich auch keine Scheibe, sondern eine langgezogene Spirale, wobei sich in der Mitte die Zentralsonne im Zentrum befindet. Die Universen selbst sind wieder in einer Kugelform repräsentiert. (Es soll ja tausende geben)
Wenn wir von zyklischer Zeit sprechen, dann meinen wir, die Bewegung durch den Raum innerhalb dieser Spiralform. Wir bewegen uns zwar immer im Kreis, doch nicht immer auf derselben Ebene und somit ist jeder Augenblick einzigartig. Die Jahreszeiten, die wir hier erleben dürfen, zeigen uns diese Wiederholung ganz konkret. Doch Niemand würde behaupten der Sommer im Jahr 2010 war genau gleich wie der Sommer im Jahr 2020. Dieses Prinzip können wir auch auf die grossen Erdzyklen anwenden, die Millionen von Jahre dauern. So sehen wir, das innerhalb des Kosmos sehr viel Bewegung stattfindet, auch wenn uns der Blick in den Kosmos als sehr still erscheint.
Erde Venus Tanz ergeben eine perfekte Blume des Lebens

Yorumlar